- Schilddrüsenknoten
- Schilddrüsenknoten,auffälliger, abgrenzbarer und bei entsprechender Größe auch tastbarer Bezirk im Schilddrüsengewebe. Die Schilddrüsensonographie ermöglicht Aussagen hinsichtlich Lage, Form, Größe und Gewebeveränderung. Die Schilddrüsenszintigraphie wird zur Differenzierung von Gewebe mit herabgesetzter beziehungsweise fehlender (kalter Knoten, z. B. bei Zysten, entzündlichen Veränderungen oder Tumoren) oder mit gesteigerter Speicherung (heißer Knoten, z. B. bei autonomem Adenom) der radioaktiven Substanz (verglichen mit dem umgebenden Gewebe) eingesetzt.
Universal-Lexikon. 2012.